Programm Seifenkistenrennen

Seifenkisten Logo
Am Sonntag, 4. Juni 2023 findet das 17. Seifenkistenrennen im Ägerital statt. Zu diesem Anlass begrüsst Sie das OK-Team ganz herzlich. Viele Kinder hoffen mit ihrer Seifenkiste auf eine möglichst fehlerfreie und schnelle Fahrt durch die Schikanen.
Der ganz Anlass ist nur möglich dank der tatkräftigen Unterstützung von Eltern, Helfern und vielen wohlgesinnten Sponsoren und Anwohnern.
Ein herzliches Dankeschön an alle.
Wir wünschen allen Fahrerinnen und Fahrern schnelle und unfallfreie Fahrten und dem Publikum viel Spass und gute Unterhaltung.

Kategorien

Kategorie 1: Jahrgänge 2007 - 2009
Kategorie 2: Jahrgänge 2010 - 2012
Kategorie 3: Jahrgänge 2013
Kategorie 4: Jahrgänge 2014 - 2016

Zeitplan

08:00  Besammlung der Fahrerinnen/Fahrer bei der Sägerei Zimmermann für die Wagenkontrolle
09:00  Instruktion durch die Rennleitung bei der Sägerei Zimmermann
09:30  Trainingslauf
Festwirtschaft, Kaffee und Kuchen, Sandwiches
10:00  Beginn Traktorenplausch
10:45  Start 1. Lauf
Mittagspause (nach dem 1. Lauf)
Seifenkisten vor dem Festzelt zur Prämierung der originellsten Kiste aufstellen

Spaghettiplausch, Würste, Steak, Getränke und Kuchenbuffet

13:15 Besammlung der Fahrerinnen/Fahrer vor dem Festzelt
13:45 Start 2. Lauf
14:30  Ende Traktorenplausch
15:30 Rangverkündigung (die schnellsten drei Fahrer oder Fahrerinnen pro Kategorie erhalten einen Pokal, jeder Teilnehmer erhält einen Naturalpreis)
Vergabe Originalitätspreis und Überraschungspreis, Verlosung Traktor

Traktorenplausch

Der Traktorenplausch für alle am Seifenkistenrennen nicht teilnahmeberechtigten Kinder findet von 10:00 – 14.30 Uhr auf dem Gelände der Henapot statt. Es stehen Traktoren in verschiedenen Grössen zur Verfügung. Wer den Parcours erfolgreich beendet, erhält einen Sofortpreis. Zusätzlich wird um 15:30 ein toller Traktor unter allen teilnehmenden und an der Verlosung anwesenden Kindern verlost.

Startgeld: Fr. 2.--

Anfahrtsskizze

Karte 72dpi

Lageplan Renngelände

Lageplan 2010

Bitte an die Zuschauer

  • Kommen Sie wenn möglich ohne Auto, es sind nur sehr beschränkt Parkmöglichkeiten vorhanden.
  • Beachten Sie die Absperrungen, die der Sicherheit und dem Schutz der Zuschauer, der Fahrer und des Weidelandes dienen.
  • Das Betreten der Rennstrecke während der Rennläufe ist verboten. Den Weisungen der Funktionäre und Streckenposten ist strikte Folge zu leisten.
  • Bei Fahrproblemen helfen die zuständigen Streckenposten, Hilfe durch Zuschauer ist nicht gestattet.
  • Hunde sind an der Leine zu führen, um Unfälle mit den Rennfahrern zu vermeiden. 

Patronat und Hauptsponsor

fruehform logo
Logo rot mit weissem Hintergrund
Stuetzlogo Verwaltung Zug-4f-G
Der STV Unterägeri freut sich auf Ihren Besuch.

An diesem Anlass gemachte Fotos können veröffentlicht werden (Presse, Internet, Flyer). Vielen Dank für die Kenntnisnahme.